Neuauflage des Vertrags- und Formularbuchs
Das einzige Vertrags- und Formularbuch auf dem deutschen Markt, das das gesamte Zivilrecht mit verständlichen Vertragsmustern abbildet – lesen Sie mehr.

Stärkung der Rechte von Miteigentümern in WEGs
Das WEMoG vom 01.12.2020 modernisiert das Recht für Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEGs). Die wichtigsten Neuerungen lesen Sie hier.

Die neuen Incoterms-Richtlinien 2020
Neuerungen bei den Incoterms: Das sind die wichtigsten Änderungen der bestehenden Richtlinien

Kostenloser Checkup Ihres Diesel-Kaufvertrages
Kostenloser Checkup im Abgasskandal. VW geht trotz des neuen BGH-Urteils auf Tauchstation. Klagen müssen bis 31.10.2020 eingereicht werden. Ich biete Ihnen einen kostenlosen Checkup Ihres Kaufvertrags, um Ihre Ansprüche zu prüfen. Jetzt Kaufvertrag prüfen lassen.

Dieselgate: Neue BGH-Rechtssprechung
Die Wende im Dieselgate-Skandal! Der Abgas-Skandal bei VW ist eine der größten Verbrauchertäuschungen Deutschlands. Ein neues BGH-Urteil stellt die Weichen für Schadensersatzansprüche. Hier finden Sie das Wichtigste für Verbraucher in Kürze.

Reiserecht: Aktuelles in der Corona-Krise
Immer mehr Reisen werden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, zahlreiche Flüge annuliert. Sie haben Ihren Flug oder Ihre Pauschalreise bereits gezahlt? Lesen Sie hier, welche Rechte Sie in der aktuellen Situation haben.

„Der FINGERHUT“ in der 13. Auflage
Bereits in 13. Auflage erscheint das Formularbuch mit über 300 Mustern und Vertragsformularen für die wichtigsten Tätigkeitsgebiete des Anwalts. Die Neuauflage wurden umfassend aktualisiert und überarbeitet. Sämtliche Autoren sind erfahrene Anwälte; Herausgeber Dr. Michael Fingerhut bearbeitet das „Formularbuch für Verträge“ bereits seit der 6. Auflage.

Rechtsprechung für Einkäufer und Besteller – Verschärfte Anforderungen an die Präzision von Bestellungen

Eine gebuchte Reise stornieren – welche Rechte haben Sie?
Rechtsfragen zur Hauptreisezeit: Ein weiterer aktueller Hinweis zum Reisevertragsrecht: Neues Recht zum Thema Storno

Urteil gegen Flugplanwillkür
Reisevertragsrecht: Flug verlegt? Abflug grundlos verschoben? Ein aktuelles Urteil gegen Flugplanwillkür weist Reiseveranstalter in ihre Schranken.